>
Slider

Meine Einsatzgebiete

Business Analyse

im Rahmen Spezifikation, Design & Implementierung komplexer IT-Lösungen.

Requirements Engineering & Management

für die effiziente und fehlerarme Entwicklung komplexer IT-Systeme.

Projekt Management

im Rahmen der Implementierung komplexer IT-Lösungen, traditionell wie agil...

Test Management

SW-Testing, Projektleitung Test & Fehlermanagement

Maut- & Roadcharging Lösungen

Experte für LKW & PKW Mautlösungen.

Business Process Management

Von der Strategie zur Ausführung mit der Analyse, Definition und Optimierung von Geschäftsprozessen.


Kundenreferenzen

Joomla Module OT Testimonial powered by OmegaTheme.com

Bisher 100% Kundenzufriedenheit und ausnahmslos positive Referenzen!

Fundierte Ausbildung und praktische Erfahrungen.

100% Motivation und Einsatzbereitschaft.

Schnelles und effizientes Einarbeiten in neue Themengebiete um schnelle Produktivität zu gewährleisten.

Effizientes, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten auch in zeitlich kritischen Projekten.

Qualitativ und quantitativ hoher Output/Arbeitsergebnisse auch unter herausfordernden Bedingungen.

Strukturiertes und systematisches Vorgehen zur Ausrichtung von Projekten in Schieflage.

Ausgebildete und umfangreiche Kommunikationsfähigkeiten und Soft Skills.

Starke Teamfähigkeit und Teamführungsfähigkeiten.

Langjährige praxiserprobte Erfahrung in Methodiken des Projektmanagement, Requirements Engineering, Geschäftsprozessmanagement, Testmanagement, Qualitätsmanagement.

Strukturiertes und systematisches Vorgehen zur Ausrichtung von Projekten in Schieflage.

Best Practices in IT-Projekten

Meine Qualifikationen

Business Analyse / Requirements Engineering (19 Jahre +++)

  • Langjährige Erfahrung (seit 1998) Erfahrung als Business Analyst und Requirements Engineer im Rahmen der Einführung komplexer IT Systeme & in den Bereichen Geschäftsprozessmanagement, Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung (zertifiziert als Senior Business Analyst)
  • Langjährige Erfahrung in der Teilnahme und Management von internationalen Tendern & Bids
  • Langjährige Erfahrung in der Erstellung von Fachkonzepten, Lasten-, Pflichtenhefte Interface Specifications
  • Langjährige Erfahrung (seit 1998) in Systemmodellierung (UML, SYSML), Prozessmodellierung im Rahmen der Anforderungsanalyse
  • Langjährige Erfahrung in Requirements Engineering Tools im Rahmen der Software- und Systementwicklung z.B. IBM Doors, RequisitePro,...

Projektmanagement (18 Jahre +++)

  • Langjährige Erfahrung (seit 2000) als Projektmanager von mittelgro-ßen Projekten und Teilprojekten innerhalb von Großprojekten zur Konzeption & Implementierung von komplexen IT Lösungen (Leitung von Teams mit bis zu 20 Projektmitarbeitern)
  • Zertifiziert in PMI, Prince 2 und SCRUM
  • Umfangreiche Kenntnisse im Management von Softwareentwicklungsprojekten und -methodiken (V-Modell, agile Methoden, RUP)

Geschäftsprozessmanagement (19 Jahre +++)

  • Langjährige Erfahrung (seit 1998) in Geschäftsprozesserhebung, – modellierung & -optimierung, Organisationsentwicklung
  • Prozess-, System- und Organisationsmodellierung nach der ARIS Methodik
  • Experte und Trainer in der ARIS Produktfamilie (ARIS Design Platform, ARIS for SAP, ARIS SOA Architect)
  • Erfahren in anderen BPM Tools wie Enterprise Architect, Visio
  • Kenntnis in Oracle BPEL Process Manager
  • Zertifizierung Senior Business Process Manager

Testmanagement (15 Jahre +++)

  • Langjährige Erfahrung (seit 2003) als Testmanager für komplexe Software- und IT-Systeme
  • Zertifizierung als ISTQB Software Test Manager (Foundation + Advanced)
  • Umfangreiche Kenntnisse in Testing-Tools z.B. HP Qualitycenter, JIRA
  • Erfahren in anderen BPM Tools wie Enterprise Architect, Visio

Sonstiges

  • Experte/Berater mit umfassender Detailkenntnis und Projekterfahrung in der Mautbranche, elektronische LKW & PKW Mautsysteme, Europäisches Elektronisches Mautsystem EETS
  • Umfangreiche Erfahrung in Unternehmen der Energiebranche sowie Geschäftsprozessberatung GPKE, Powercloud, Wechselprozesse WiM, Marktkommunikation, Abrechnung etc.
  • Erfahrung in Projekten zum Thema BI, SAP BW, SAP BO, MS PowerBi
  • Release- und Fehlermanagement inkl. Tools z.b. Rational Clearcase, Clearquest
  • Ausbildung in SAP Warenwirtschaftssysteme SAP Retail, SAP MM und SD
  • Erfahren in Projekten und Vorgehensmodellen zur Einführung von SAP (ASAP/Solution Manager)
  • Erfahrung und Kenntnisse im Telekom- und Mobilfunkbereich & Technologien, Core Network Architecture, IMS, NGOSS, All-IP, Roll out von 3GPP Releases, FTTx
  • Grundkenntnisse C++, HTML- und XML-, Java, BPEL- und WSDL Programmierung
  • Kenntnisse relationalen Datenbanken & SQL

12/2008 - heute

 
 
 

Selbständiger Berater (Freiberufler)

Als Projektmanager, Lead Business Analyst, Requirements Engine-er, Testmanager in großen IT-Implementierungsprojekten.

Experte/Berater für Maut, elektronische LKW & PKW Mautsysteme, EETS, Digitaler Tachograph etc.

Ganzheitlich tätig entlang des Prozesses Konzeption, Implementierung, Roll Out & Abnahme komplexer IT-Lösungen und Softwareentwick-lungsprojekten in den Bereichen:

  • Business Analyse
  • Requirements Engineering und –Management
  • Projekt Management (PMI, Prince2, SCRUM)
  • Business Process Management
  • Test Management
  • Erstellung von Fachkonzepten, Lastenheften, Schnittstellen Spezifikationen
  • Tender & Bid Management
  • Releasemanagement und Fehlermanagement
  • ITIL

06/2007 – 12/2008

 
 
 

Senior Business Analyst, Requirements Engineer, Projektmanager

Satellic Traffic Management GmbH / T-Systems Business Solutions & Transition, München

Tätigkeit als Business Analyst/Requirements Engineer und Projektmanager für die Konzeption, Entwicklung und Einführung von komplexen Road Charging Lösungen im internationalen Umfeld.

Teilnahme an internationalen Ausschreibungen für die Konzeption, Einführung und Abnahme von komplexen satellitengestützten nationalen Mautsystemen. Begleitung des komplexen Systemkonzeptions und -entwicklungsprozesses beginnend mit

  • Requirements Engineering (Analyse, Beschreibung und dem Management der Kunden-Requirements)
  • Erstellung fachlicher und technischer System-Spezifikationen und Schnittstellenspezifikationen
  • Begleitung und Steuerung der Entwicklungsabteilungen und Lieferanten als Projektmanager
  • Entwicklung von Embedded Systems (Weiterentwicklung OnBoardUnit)
  • Design von Geschäfts- und Serviceprozessen
  • Roll out und Inbetriebnahme
  • Erstellung der RFP/Bid Dokumentation

Weitere Aufgabengebiete:

  • Konzeption und Set-Up von Road Charging Service Providern
  • Teamleiter Solution Team Automatic Tolling (bis zu 15 Personen)

12/2000 – 06/2007

 
 
 

(Senior) Business Analyst, Projektmanager, Testmanager

IDS Scheer AG, Senior Consultant

Bereich IT-Systemeinführungen und Business Process Management, branchenübergreifend

  • Beratung und Projektleitung von Projekten zu den Themen:
  • Geschäftsprozessoptimierung, internationale Projekte
  • Requirements Engineering im Rahmen von Systemkonzeption und -einführung nach Vorgehensmodellen, speziell Erstellung Fachkonzepte und Lastenhefte
  • System- und Organisationsmodellierung nach der ARIS Methodik (EPK, UML, etc.)
  • Testmanagement bei der Einführung LKW-Mautsystem Deutschland TollCollect
  • Tailoring und Einführung einer Projektmanagement-Methodik (nach PMI Standard) für die IDS Scheer AG
  • Dozent von Schulungen und Trainings im Geschäftsprozessmanagement

12/2007 – 2010

 
 
 

Lehrbeauftragter im Fach Wirtschaftsinformatik

an verschiedenen Hochschulen
  • Konzeption und Halten von Vorlesungen zu den Themen Busi-ness Process Management, BPEL, SOA, ITIL
  • z.B. „Modellierung und Simulation von Struktur- und Prozessent-wicklung“ an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
  • Bewertung und Betreuung der Studenten

Studium

 
 
 

02/2000 – 12/2000

 
 
 
HIWI Consulting
IDS Scheer AG, Saarbrücken/Zürich

  • Konzeption und Durchführung einer Benchmarkingstudie zum Einsatz von E-Commerce-Systemen in der
  • Telekommunikations-branche als Saleskanal und Diplomarbeit zu diesem Thema
  • Publikation Artikel „E-Commerce in Telekommunikationsunter-nehmen, Hype oder Realität“ in der Fachzeitschrift „Network World“
  • Einsatz in Projekten in der Schweiz im Rahmen der Geschäftsprozesserhebung und -optimierung
  • Modellieren von Business Blueprint SAP Einführung (mit ARIS)

10/1995 – 09/2000

 
 
 
Studium der Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik, Universität des Saarlandes

Spezialisierung Wirtschaftsinformatik, allgemeine BWL

Vertiefungsstudiengang Consulting Prof. Dr. Scheer

Abschluss als Dipl. Kfm. 09/2000 nach 9 Semestern mit Prädikat

Diplomarbeit „E-Commerce in der Telekommunikationsbranche –Hype oder Realität“

Zertifizierungen

 
 
 
 

  • Zertifizierung Senior Business Analyst & Requirements Engineer (CPRE)
  • Zertifizierung Senior Project Manager nach PMI
  • Zertifizierung in PRINCE2 (Practicioner)
  • Zertifizierung in SCRUM (Scrum-Master)
  • ISTQB Zertifizierung Software Test Manager (Foundation & Advanced)

Weiterbildungen

 
  • Ausbildung & Zertifizierung in ITIL (Mitarbeit an der Erstellung des ARIS ITIL Referenzmodells)
  • Ausbildung & Zertifizierung in ARIS (verschiednene Produkte der ARIS Produkt-Familie)
  • Weiterbildungen und diverse Trainings SAP Warenwirtschaftssystem SAP Retail
  • Ausbildung in der Einführung von SAP z.B. mit ASAP/SAP Solution Manager
  • IT Weiterbildungen im Bereich SOA, BPMN, BPEL, WSDL
  • Ausbildung in Präsentations- und Kommunikationstechniken, Konfliktmanagement, Moderation
  • Diverse Management-Skills Schulungen
  • Ausbildung in Schulungsmethodik (Durchführen von Kunden-Trainings und Schulungen)
  • Absolvent Vertiefungs-Studiengang Consulting Prof. Dr. Scheer, Universität des Saarlandes

Nationalität

Deutsch

 
 
 

Anschrift

81927 München

 
 
 

Geburtsjahr

1975

 
 
 

Sprachkenntnisse

 
 
 

Deutsch (Muttersprache

Englisch (fließend)

Französisch (Grundkenntnisse, 8 Jahre Schulausbildung)

 

Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available

Alle verwendeten Logos und Markenzeichen sind Eigentum ihrer eingetragenen Besitzer.

Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available

Alle verwendeten Logos und Markenzeichen sind Eigentum ihrer eingetragenen Besitzer.

previous arrow
next arrow
Slider